Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 04.08.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen fravontialex (nachfolgend "Auftragnehmer") und den Auftraggebern über Buchhaltungsdienstleistungen, Lohnabrechnungen und Steuerberatung.
Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt buchhaltungsbezogene Dienstleistungen gemäß den vereinbarten Leistungspaketen:
- Laufende Buchhaltung und Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Steuerberatung und -planung
- Jahresabschlüsse
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Auftrags durch den Auftragnehmer zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
§ 4 Pflichten des Auftraggebers
4.1 Mitwirkungspflichten
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
- Alle erforderlichen Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zu übergeben
- Über alle Geschäftsvorfälle zu informieren, die für die Auftragserfüllung von Bedeutung sind
- Änderungen, die sich auf die Auftragserfüllung auswirken können, unverzüglich mitzuteilen
- Bei der Beschaffung von Auskünften mitzuwirken
4.2 Bereitstellung von Unterlagen
Der Auftraggeber stellt alle notwendigen Belege, Dokumente und Informationen zur Verfügung. Die Unterlagen müssen ordnungsgemäß sortiert und vollständig sein.
§ 5 Leistungserbringung
5.1 Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung und den vereinbarten Leistungspaketen.
5.2 Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitungszeiten richten sich nach der Komplexität des Auftrags und der Vollständigkeit der bereitgestellten Unterlagen. Vereinbarte Termine können nur eingehalten werden, wenn alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig vorliegen.
§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Honorar
Das Honorar richtet sich nach den vereinbarten Pauschalsätzen oder nach Zeitaufwand. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.2 Zahlungstermine
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
6.3 Aufrechnung
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
§ 7 Gewährleistung
Der Auftragnehmer gewährleistet die fachgerechte Erbringung der vereinbarten Leistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und den geltenden steuerlichen Vorschriften.
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 2 Wochen nach Leistungserbringung schriftlich zu rügen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu melden.
§ 8 Haftung
8.1 Haftungsumfang
Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
8.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe der Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung begrenzt.
8.3 Ausschluss
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
§ 9 Verschwiegenheit
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Tatsachen Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
§ 10 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 11 Vertragsdauer und Kündigung
11.1 Laufzeit
Verträge werden für unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht ausdrücklich eine bestimmte Laufzeit vereinbart wurde.
11.2 Ordentliche Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
11.3 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 12 Urheberrecht
Alle vom Auftragnehmer erstellten Unterlagen, Konzepte und Arbeiten bleiben geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht.
§ 13 Schlussbestimmungen
13.1 Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
13.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
13.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Kontaktinformationen
fravontialexMusterstraße 12
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 74026831
E-Mail: info@fravontialex.com